Chancen durch Wandel

Klimabildung in Schulen

"Klimabildung in Schulen in Strukturwandelregionen" (KiS) vermittelt Wissen zum Klimaschutz und Chancen im Strukturwandel.

Frei zugängliche KiS-Arbeitsblätter und Aktionen an Schulen

Vernetzung und Bildung vor Ort

„Klimabildung in Schulen in Strukturwandelregionen“ (KiS) vernetzt Schulen in den Kohleausstiegsregionen mit Klimaschutzakteuren vor Ort. Die Initiative vermittelt Wissen zum Strukturwandel und daraus entstehende Chancen und Perspektiven in den Regionen. Spannendes Arbeitsmaterial für den Unterricht finden Lehrkräfte im Downloadbereich – frei nutzbar und kostenlos. Angemeldete KiS-Schulen profitieren zudem von den KiS-Veranstaltungen.

Die Regionen

KiS ist in Regionen aktiv, die vom Kohleabbau geprägt sind und nun einen Strukturwandel vollziehen. Die Karte zeigt farbig hinterlegt die vier deutschen Kohleabbaugebiete. Rote Pins markieren die Standorte der an KiS teilnehmenden Schulen.

Mehr über die Regionen erfahren

Resize the map
Loading
We couldn't find any results!

Aktuelles

Neuigkeiten und weitere Informationen aus der KiS-Initiative und den teilnehmenden Regionen und Schulen werden hier laufend aktualisiert.

Neue KiS-Arbeitsmaterialien für Klimabildung zu Bau und Gebäude an Ihrer Schule

10. März 2023 – Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung soll der Treibhausgasausstoß in allen Sektoren gesenkt werden – im Bau- und Wohnbereich stecken große Potenziale für mehr Klimaschutz. Mit den neuen KiS-Arbeitsmaterialien für die Klassenstufen 3 bis 10 können Sie sich ab sofort Informationen und Anregungen für Unterrichtseinheiten rund um Klimaschutz im Baubereich holen.

Alle Meldungen anzeigen…