Datum/Zeit
Date(s) - 19. Juni 2023
9:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Heinrich-Heine-Gymnasium Bottrop
Kategorien
Die Schulklimakonferenz findet im Rahmen des Projektes „Klimabildung in Schulen in Strukturwandelregionen“ am Heinrich-Heine-Gymnasium in Bottrop statt.
Dieses wird von der Berliner Energieagentur gemeinsam mit com.x auf Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung durchgeführt.
Teilnehmen werden folgende Schulen:
- Berufskolleg der Stadt Bottrop
- Willy-Brandt-Gesamtschule
- Heinrich-Heine-Gymnasium
- Josef-Albers-Gymnasium
- Vestisches Gymnasium
- Gustav-Heinemann-Realschule
Der Konferenztag thematisiert Klimaschutz aus verschiedenen Perspektiven, geht dessen Bedeutung auf den Grund, benennt Alltagshürden, die Veränderungen verlangsamen oder verhindern und sucht nach Umsetzungsmöglichkeiten für die Zukunft.
Nach einer kurzen Einführung in den Tag werden sieben verschiedene Workshops zu folgenden Themen stattfinden:
- Klimaschutz im Schulgebäude/Gelände/Garten
- Ressourcenschutz, Ernährung, Konsum und Fair Trade
- CO2-Fußabdruck der Schule berechnen und einordnen
- Energieverbrauch, Erneuerbare Energien und Digitalisierung
- Nachhaltige Mobilität (Wasserstoff, E-Mobilität und Radverkehr)
- Klimabildung und Aktivierung
- Podcast
Weitere Informationen folgen in Kürze.