Adresse | Willy-Brandt-Gesamtschule Brömerstr. 12 46240 Bottrop |
Website der Schule | http://www.wbg-bottrop.de/ |
Art des Schulgebäudes | Mehrstöckiger Flachbau |
Baujahr | Unterschiedlich, aber der größte Teil stammt aus dem Jahr 1990 |
Anzahl der Schülerinnen und Schüler | 1250 Schülerinnen und Schülern |
Anzahl pädagogische Kräfte | ca.120 Lehrerinnen und Lehrern |
Außenbereich | Der Außenbereich ist ein nicht abgegrenzter, offener und zum größten Teil asphaltierter oder gepflasterter Bereich. Zwei große Höfe sind durch eine gepflasterte Passage miteinander verbunden. Es gibt einen großen Parkplatz, der an eine große Wiese angrenzt, die zum Fußballspielen, zum Klettern an einer Kletterwand und zum Verweilen auf Sitzsteinen einlädt. Hinter dem C-Gebäude mit Fachräumen und Mensa befinden sich ein Kleinspielfeld, eine Grünfläche mit Potential zum Schulgarten (ohne Wasserversorgung) und ein großer städtischer Sportplatz, der von uns mitgenutzt wird. |
Pädagogische Schwerpunkte der Schule | Gemeinsam lernen mit allen Begabungen– Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Respekt und Toleranz fördernDemokratie lernen – gemeinsam die Schule gestaltenNachhaltig die Zukunft gestalten (BNE) |
Aktionen zum Klimaschutz | Berechnung der CO2-FußabdrucksBlühstreifen und Begrünung der KlassenzimmerPapiermülleimer EinführungGrüne WandHochbeete bauenStadtradeln/SchulradelnEinführung von Trinkwasserspendern mit dem Schüler:innenteam “Wasserspender” |
Innenausstattung Gebäude | Wir haben einige große Pflanzen in den Fluren und Räumen. Moosbild in der AULAEin Fairomat und zwei Wasserspender sind unsere neuen Highlights |
Zustand Fenster | Die Fenster sind aus den 90er Jahren (Doppelverglasung). |
Heiz- und Energieanlagen | Fernwärme |
Geplante bauliche Maßnahmen | seitens der Stadt leider keine Unsere Wünsche: Klimaanpassungsmaßnahmen im Bereich Sonnenschutz und KlimaanlageEntsiegelung des Schulhofes und Schattenbäume pflanzenSchulgartenerneuerung, RegenwasserspeicherE.-Ladesäulen auf dem Schulparkplatz |