Josef-Albers-Gymnasium Bottrop

Das Josef-Albers-Gymnasium ist mit etwa 1530 Schülern das größte der drei Bottroper Gymnasien und ging aus dem Städtischen Mädchengymnasium hervor. Seit März 1976 führt die Schule den Namen des international renommierten Malers, Bauhauskünstlers und Kunstpädagogen Josef Albers, der 1888 in Bottrop geboren wurde.

AdresseZeppelinstraße 20, 46236 Bottrop
Website der Schulehttps://www.jag-bottrop.de
Art des SchulgebäudesAltbau 2 bzw. 3 Stockwerke mit angebauter Mensa und Theaterbühne. Vorwiegend Nutzung durch Klassenräume, Verwaltung, Verpflegung, einzelne Fachräume. Neubau mit 3 Stockwerken, Klassen- und Fachräumen.
Baujahr1966 und 2001
Anzahl der Schülerinnen und Schüler1300
Anzahl pädagogische Kräfte110
AußenbereichBetoniert, vereinzelte Pflanzinseln, einzelne Grünflächen (unter 200 m2)
Pädagogische Schwerpunkte der SchuleMINT, kulturelle Bildung, Kunst, Leseförderung,
Aktionen zum KlimaschutzJahrgangsbäume, Lesegarten, Anlegung einer Streuobstwiese, Schmetterlingsgarten auf dem Schulhof
Innenausstattung Gebäude 
Zustand FensterTeilweise gewechselt, teilweise Altbestand
Heiz- und EnergieanlagenPV-Anlage auf dem Dach, Hybridnutzung.
Geplante bauliche Maßnahmen