Adresse | Carl-Funke-Schule Essen (Heisingen), Baderweg 24, 45259 Essen |
Website der Schule | https://www.carl-funke-schule.de/index.php |
Art der Schule | Grundschule |
Art des Schulgebäudes | Zwei Schulgebäude, zweistöckig. Ein Schulgebäude mit Solaranlagen auf dem Dach. Großer, offener Flur mit abgehenden Klassenräumen. Das Schulgebäude ist liebevoll und abwechslungsreich gestaltet. |
Baujahr | n.n. |
Anzahl der Schülerinnen und Schüler | ca. 270 |
Anzahl pädagogische Kräfte | 15 Lehrkräfte, 8 Erzieherinnen und Erzieher, 7 pädagogische Kräfte. |
Außenbereich | Dreigeteilter Schulhof mit mehreren Spielgeländen. Sowohl mit betoniertem Boden als entsiegelte Spielfläche mit Wiese, Erde und Rindenmulch. Das Außengelände lädt zum Spielen und Wohlfühlen ein. |
Pädagogische Schwerpunkte der Schule | Individuelle Förderung jedes Kindes. Kinder und Eltern erleben eine familiäre Atmosphäre und gestalten mit den Lehrerinnen, Lehrern und Erzieherinnen ein vierjähriges abwechslungsreiches und prägendes Schulleben. |
Aktionen zum Klimaschutz | Auseinandersetzung mit dem Klimawandel, Treibhauseffekt und dem Klimaschutz im Unterricht. Zusätzliche Projekte wie das KiS-Projekt „Zukunft gestalten“. |
Innenausstattung Gebäude | Lichtdurchflute Räume. |
Zustand Fenster | Modern isolierte Fenster. |
Heiz- und Energieanlagen | Die Carl-Funke-Grundschule hat eine von 27 Solaranlagen auf dem Schuldach, die von der Solargenossenschaft Essen betrieben wird. |
Geplante bauliche Maßnahmen | Feuertreppe. |









Kinder gestalten ihre Zukunft – Drei KiS-Workshops in Essen mit spannenden Ergebnissen

27. Februar 2023 – Eine Aufforstung des Schulwaldes, die Einführung eines Energiespardienstes oder eine große Maschine zur Mülltrennung an der Schule – die Kreativität für Klimaschutz-Lösungen der Schülerinnen und Schüler der Carl-Funke-Schule in Essen war grenzenlos.
KiS-Workshops „Zukunft gestalten“ an der Carl-Funke-Schule in Essen

Februar 2023 – Wie kann Schule klimafreundlicher werden? Wie können wir selbst mehr zum Klimaschutz beitragen? Fragen wie diese werden die Schülerinnen und Schüler der Carl-Funke-Schule in Essen am 27. Februar 2023 im Rahmen der KiS-Initiative bearbeiten.