10. März 2023 – Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung soll der Treibhausgasausstoß in allen Sektoren gesenkt werden – im Bau- und Wohnbereich stecken große Potenziale für mehr Klimaschutz. Mit den neuen KiS-Arbeitsmaterialien für die Klassenstufen 3 bis 10 können Sie sich ab sofort Informationen und Anregungen für Unterrichtseinheiten rund um Klimaschutz im Baubereich holen.
Sie finden all dies im Downloadbereich der KiS-Website. Wo stecken Einsparpotenziale?
Was können Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an Schulen bereits heute tun und welche zukunftsträchtigen Möglichkeiten stecken in diesem Bereich?
Mit den Arbeitsblättern Erneuerbare Energien am Gebäude, Gebäudehülle, Kreislaufwirtschaft, Rohstoffsicherung und Recycling beim Bauen, sowie Alt- und Neubau im Vergleich können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Klimaschutzmöglichkeiten im Baubereich geben.
Ältere Schulklassen erhalten mit den Steckbriefen zu grünen Berufen im Fachgebiet Bauen und Wohnen Perspektiven für nachhaltige Berufschancen. Holen Sie sich einen ersten Einblick in die Aufgaben von Fachkräften des Dacherdeckens, Fachkräfte die zum Thema Energie beraten, Fachkräfte für Architektur, Fachkräfte des Ingenieurwesens, Fachkräfte zur Gas-, Wasser-, Heizungs- und PV-Anlageninstallation, Fachkräfte die Maurern und Trockenbau errichten oder Zimmer- und Schreinerarbeiten ausführen.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ihr Feedback zu den Arbeitsmaterialien und Steckbriefen.
Kontakt:
E-Mail: kis@berliner-e-agentur.de
Telefon: +49 (0) 30293330 – 491
Berliner Energieagentur GmbH