Eine Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, die Lernatmosphäre und das Raumklima ihrer Klassenräume zu verbessern. Dabei wurde eine schlechte Luftqualität als Problem identifiziert, die häufiges Lüften und unnötige Heizkosten verursacht. Zusätzlich wurde ein geringer Wohlfühlfaktor aufgrund einer tristen Raumgestaltung bemängelt. Die Schulkinder schlugen verschiedene Maßnahmen vor, um dies zu verbessern. Hierzu gehören der Einsatz natürlicher Materialien wie Holzböden, eine Mooswand mit LED-Beleuchtung, Zimmerpflanzen, eine farbige Wandgestaltung und Vorhänge sowie Wasserspender und Mülltrennsysteme.
