Februar 2023 – Wie kann Schule klimafreundlicher werden? Wie können wir selbst mehr zum Klimaschutz beitragen? Fragen wie diese werden die Schülerinnen und Schüler der Carl-Funke Grundschule in Essen am 27. Februar im Rahmen der KiS-Initiative bearbeiten.
Teilnehmen werden dabei alle drei dritten Klassen der Grundschule. In den Workshops zum Thema „Zukunft gestalten“ sollen die Schülerinnen und Schüler eigene Lösungswege finden und zum Ende hin mehrere Modelle entwickelt und gebastelt haben, die im besten Fall von der Schule selbst umgesetzt werden können.
Das KiS-Team freut sich bereits sehr darauf, im Rahmen der Workshops gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern den alltäglichen Herausforderungen beim Klimaschutz auf den Grund zu gehen und ist schon gespannt auf den Ideenreichtum der Kinder. Das Team der Berliner Energieagentur bringt für die Workshops neben viel fachlichem Know-how auch Material zum Basteln und Bauen mit.
Die Arbeitsanleitungen für einen solchen Workshop sind im Downloadbereich frei verfügbar, sodass interessierte Lehrkräfte auch selbst einen „Zukunft gestalten-Workshop“ mit ihrer Klasse durchführen können. Falls Sie einen solchen Workshop selbst durchgeführt haben, senden Sie uns gerne Ihr Feedback zu den Aktionen und Arbeitsblättern per E-Mail zu.
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 30293330 – 491
E-Mail: kis@berliner-e-agentur.de
Berliner Energieagentur GmbH