Die Initiative

Ziel der Initiative „Klimabildung in Schulen in Strukturwandelregionen“ (KiS) ist es, Schülerinnen und Schüler alters- und zielgruppengerecht sowie praxisorientiert für den Klimaschutz zu aktivieren, sie in Energiefragen aufzuklären und für Energiethemen zu begeistern. Sachgerechte Materialien und Workshop-Angebote unterstützen Lehrkräfte bei ihrer Bildungsarbeit. Die Initiative vernetzt Schulen in Strukturwandelregionen mit Klimaschutzakteuren vor Ort. Sie vermittelt handlungsorientiert Wissen, wie der Klimaschutz insbesondere im Gebäudebereich gefördert werden kann. Dabei werden auch die durch den Strukturwandel entstehenden zukunftsgerechten Chancen und Perspektiven in der Region vorgestellt. Schülerinnen und Schüler sollen „Klimaschutz“ mit „Chancen vor Ort“ assoziieren.

Die Initiative vernetzt Schulen in Strukturwandelregionen mit Klimaschutzakteur:innen vor Ort. Sie vermittelt Wissen über klimafreundliches Handeln im Bereich Gebäude und zum Strukturwandel. Sie zeigt Chancen und Perspektiven in einer sich zukunftsgerecht wandelnden Region.