Die Braunkohle in der Helmstedt-Oschersleber Mulde entstand vor 50 bis 60 Millionen Jahren. 1725 wurde hier die erste Kohle entdeckt. 1795 wurde die erste Helmstedter Kohlengrube errichtet.
Das Revier liegt teilweise in Niedersachsen, teilweise in Sachsen-Anhalt (Landkreis Börde). Die Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze hat in den Jahren der deutsch-deutschen Teilung auch die Geschichte des Reviers entscheidend geprägt und die Auskohlung verzögert.
Am 30. August 2016 wurde die letzte Kohle im Helmstedter Braunkohlerevier gefördert.
Helmstedt

Mehr über die Stadt Helmstedt erfahren.
Braunschweig

Mehr über Braunschweig erfahren.