Burggymnasium und Theodor-Heuss-Gymnasium in Essen bei KiS dabei!

06. März 2023 – Zwei weitere Schule haben sich bei der KiS-Initative angemeldet: das Burggymnasium und das Theodor-Heuss-Gymnasium in Essen

An beiden Schulen wird das KiS-Team noch im Schuljahr 2022/2023 mehrere Workshops planen und durchführen. Im Fokus stehen dabei stets Klimaschutzpotenziale im Gebäude der jeweiligen Schule:
Hierzu gehören Möglichkeiten der nachhaltigen Energieversorgung, Maßnahmen zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Klimaanpassung am Schulgebäude und Schulgelände sowie tagtägliche Klimaschutzherausforderungen der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vor Ort. Durchgeführt werden die Aktionen stets durch die Berliner Energieagentur.

Möchten auch Sie die KiS-Methodenblätter für Ihre Schulklasse nutzen? Besuchen Sie unseren Downloadbereich! Dort finden Sie alle ausgearbeiteten KiS-Schulaktionen zum Nachmachen. Unterstützt werden diese durch Hintergrundpapiere, mit denen Sie die Themen zur Vorbereitung aufarbeiten können. Außerdem finden Sie eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die Schülerinnen und Schüler motivieren, im Schulalltag selbst Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.

Schülerinnen und Schüler in weiterführenden Schulen werden durch die Steckbriefe zu „Grünen Berufen“ inspiriert, im späteren Berufsleben die Klimaneutralität bis 2045 aktiv mitzugestalten. Senden Sie uns gerne Ihr Feedback zu durchgeführten Aktionen und genutzten Arbeitsmaterialien zu!

Kontakt:

E-Mail: kis@berliner-e-agentur.de

Telefon: +49 (0) 30293330 – 491

Berliner Energieagentur GmbH