Die Stadt Braunschweig hat 2022 das Klimaschutzkonzept 2.0 verabschiedet und strebt Treibhausgasneutralität bis 2030 an. Das Klimaschutzkonzept sieht Maßnahmen wie den Abbau des stadtweiten Endenergiebedarfs um 23 Prozent, energetische Gebäudesanierung für knapp 30.000 Wohneinheiten und Gewerbebetriebe, 80.000 gemeldete Elektro-Fahrzeuge, Ausbau von ÖPNV, Fuß- und Radverkehr sowie eine vielfache Steigerung von Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik und Windenergienutzung sowie dem Einsatz von Wärmepumpen vor.
Braunschweig
Braunschweig ist eine Großstadt im Südosten des Bundeslandes Niedersachsen. Mit 248.823 Einwohnerinnen und Einwohnern (Stand 31. Dezember 2021) ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nach Hannover. Braunschweigs Ursprünge gehen bis in das frühe 9. Jahrhundert zurück, die Stadt entwickelte sich zu einer mächtigen und einflussreichen Handelsmetropole und gehörte ab Mitte des 13. Jahrhunderts der Hanse an. Heute ist die Region Braunschweig ein bedeutender europäischer Standort für Wissenschaft und Forschung.