Ankündigung: Schulklimakonferenz am Heinrich-Heine-Gymnasium in Bottrop am 19.06.2023

14.04.2023 – Am 19.06.2023 wird im Rahmen des KIS-Projektes eine eintägige Schulklimakonferenz am Heinrich-Heine-Gymnasium in Bottrop veranstaltet. Zur Konferenz sind ca. 100 Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte eingeladen. Die Teilnehmenden kommen von sieben verschiedenen Schulen aus dem Bottroper Raum und vertreten die Klassenstufen 8. bis 12.

An diesem Tag wird nach einer Begrüßung von Schulleitung, Oberbürgermeister und anderen Fachleuten ein aufregender Tag voller spannender Eindrücke starten. In Abstimmung mit den teilnehmenden Schulen sind insgesamt sieben Workshop-Themenbereiche zusammengekommen, die den Teilnehmenden am Herzen liegen und an diesem Tag – gemeinsam mit regionalen Klimaschutzakteuren – bearbeitet werden.

Diese umfassen:
1 Klimaschutz im Schul-Gebäude/Gelände/Garten
2 Ressourcenschutz, Recycling, Ernährung, Konsum, Fair Trade
3 CO2-Fußabdruck der Schule berechnen und einordnen
4 Energieverbrauch, erneuerbare Energien, Digitalisierung
5 Nachhaltige Mobilität (Wasserstoff, E-Mobilität, Radverkehr)
6 Klimabildung und Aktivierung
7 Podcast

Am Konferenztag werden diese Themen von den geladenen Fachleuten aufgegriffen und erklärt. Nach einem fachlichen Input können die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen stellen und diskutieren, welche ungenutzte Potenziale Sie in ihrem Alltag zum Workshopthema identifizieren können. Ziel ist es, gemeinsam geeignete Handlungsspielräume zu erarbeiten und zu überlegen, wie diese erschlossen werden können, um erste Schritte in Richtung Veränderung auf den Weg zu bringen.

Weitere Einzelheiten folgen!

Kontakt:
E-Mail: kis@berliner-e-agentur.de

Telefon: +49 (0) 30293330 – 491
Berliner Energieagentur GmbH