Gleich 2 Gruppen haben sich entschlossen einen Aktionstag an der eigenen Schule zu planen um das Bewusstsein für klimafreundlicheren Umgang und Klimaschutz zu stärken.
Eine Gruppe entschied sich für einen Informationstag rund um das Thema Klimaschutz und den eigenen individuellen Beitrag den jede(r) leisten kann. Dieser Tag sollte mit kleinen fachlichen Tips und Tricks aufwarten, die für alle Schülerinnen und Schüler des Burg Gymnasiums gültig sind und dabei helfen das eigene Verhalten klimafreundlicher zu gestalten.
Die zweite Gruppe die zu diesem Thema arbeitete spezialisierte sich explizit auf das Thema Müll für Ihren Aktionstag an der Schule. Die Idee war eine große Müll-Sammel-Aktion die sowohl auf dem Schulgelände als auch in der nähreren Umgebung der Schule stattfinden würde.
Gerade diese beiden Ideen haben hohes Umsetzungspotenzial.
